Campingsafari in Botswana in 2023 Nxai Pans, Chobe, Savuti, Khwai und Moremi: Diese Namen zergehen allen Safari-Fans auf der Zunge. Dies sind die Stationen der Camping-Safari durch Botswana. Wer Afrikas Natur und die atemberaubende Tierwelt des Okavango Deltas in einer kleinen Gruppe aus nächster Nähe erleben möchte und das zum recht günstigen Preis, ist hier richtig. Vom Chobe River geht es in die landschaftlich unglaublich vielseitige Savuti Region, in der die auch die Elefanten jagenden Löwen zu Hause sind. Khwai ist nicht nur ein Geheimtipp für Vogelbeobachter, sondern auch die Heimat von Löwe und Leopard, Serval und Wildkatze, Gepard und Gnu. Die für Botswana so einzigartigen Afrikanischen Wildhunde, und auch Büffel, Tsessebes, Giraffen, Kudus, Rappen- und Pferdeantilopen lassen sich hier ebenso sehen wie Red-Lechwe-Antilopen. Bei einer Tour mit dem Mokoro, dem fürs Okavango Delta typischen Einbaum und bei Nachtpirschfahrten bieten sich besondere Safari- Erlebnisse. Dann steht mit Xakanaxa noch ein echter Traum aller Safari-Fans im Mittelpunkt: Mit seiner gigantischen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten findet sich das Moremi-Reservat zu Recht ganz oben auf der Wunschliste von Safarireisenden, das ist Okavango Delta pur! Als Unterkunft dienen komfortable Zeltcamps mitten in der Natur. Campbetten, warme Duschen, große Zelte, hervorragendes Essen, eine um Ihr Wohl bemühte Safari-Crew und kompetente Guides lassen keinen Komfort vermissen. Bei dieser Camping-Safari ist keine Mithilfe von Ihnen geplant.
Erster Tag: Maun und Abfahrt Abholung in Maun und Fahrt zum Nxai Pan Nationalpark. Wir fahren in südöstliche Richtung zum Magadikgadi Park. Wenn es das Wetter es zulässt besuchen wir Baines Baobab an den Kukiakam Pans. 1. Übernachtung im Nxai Pans Park auf einem Campingplatz mitten im Busch. In der Regenzeit sieht man hier die große Migration der Zebras. 
Tag 2: Nxai Pans NP Heute Pirschfahrt auf der Spur der Tiere. Je nach Jahreszeit und Grasverfügbarkeit kann man hier Zebras, Gnus, Springböcke, Giraffen , Strausse, und Impalas sehen. Es gibt auch Raubtiere und in der Regenzeit Dezember bis März auch Büffel und Elefanten. Mittagessen im Camp. Nachmittags Besuch des Wasserlochs und Sundowner. ÜN im Buschcamp, Nxai Pans. Tag 3: Boteti River Abreise und Fahrt zum Boteti Fluss der die Magkadikadi im Westen begrenzt. Hier gibt es immer viel Wild da der Fluss permanent Wasser führt, auch Flusspferde und Krokodile sind da. 1 ÜN im Makagadikgadi Pans NP im Buschcamp. Abendessen im Camp.
Tag 4: Boteti - Maun Rückfahrt nach dem Frühstück nach Maun, Pirschfahrt auf dem Weg. In der Maun Lodge können Sie relaxen oder als Zusatzleistung einen Flug übers Okavango -Delta hinzubuchen.
Tag 5: Moremi- Okavango Heute starten wir früh und fahren durch Dörfer bevor wir den Büffelzaun überqueren. Dan n sind wir im Okavangogebiet mitten in der Wildnis. Im Schutzgebiet sehen wir bereits die ersten Giraffen und Impalas. Dann betreten wir die Moremi Reserve durch das Maquee Tor. Die erste Pirschfahrt führt durch den Mopane wald, auf die offenen Flutebenen und an die Lagunen. Grosse Herden von Roten Lechweantilopen, Büffeln, Elefanten und Flusspferden werden wir sehen, genauso wie Löwen, Wildhunde, Leoparden, Geparden und Hyänen. Picknick Mittagessen unterwegs. Am späten Nachmittag Ankunft im Buschcamp und Zeit zum Duschen. Abendessen und ÜN im Camp im Xakanaxa Gebiet.
Tag 6: Moremi- Okavango Heute Morgen Frühpirsch im Okavango. UM 11 Uhr Brunch im Camp. Nachmittags weitere Pirschfahrt und Fahrt mit dem Motorboot in der Xaxanika Lagune wo wir eine Vielzahl von Wasservögeln, Flusspferden und Elefanten sehen können. Abendessen und ÜN im Camp im Xakanaxa Gebiet.
Tag 7 und 8: Khwai Gebiet Wir verlassen Xakanaxa und fahren ins Khwai River Wildreservat. ÜN und Abendessen im Buschcamp, nördliches Moremi Gate. Weiterfahrt zum Khwai Gebeit , auch hier findet sich das ganze Wild in einer grossen Zahl. ÜN und Abendessen im Buschcamp am Khwai River.
Tag 9 und 10: Savuti Eine frühe Pirschfahrt am Khwai River, dann fahren wir nördlich zum Savutigebiet, dies e Fahrt dauernd fast den ganzen Tag und wir stoppen zum Mittagessen. Wir queren die Mababe Depression die einst ein grosser See war, und in der Regenzeit 20000 Zebras anzieht. Der Savuti Sumpf und der Savuti Kanal sind fast immer wasserführend und deshalb kann man hier zu jeder Jahreszeit viele Tiere sehen, es ist echte Wildnis. Die Tiere wandern hier her, besonders in der Trockenzeit, wenn andernorts das Wasser knapp wird. Auch eine große Zahl an Elefanten ist hier zu sehen. Raubtiere sind hier zahlreich anzutreffen. 2 ÜN im Buschcamp, Vollpension im Savuti Gebiet.
Tag 11 und 12: Chobe Heute geht die Safari weiter zum Chobe Fluss. Hier sind immer sehr große Herden von Elefanten und Büffeln. Buschböcke, Säbel und Rappenantilopen sind zu finden. Pukus und viele Vögel sind in den Lagunen zuhause. Ein Bootsausflug auf dem Chobe River ist am 2. Tag für Sie geplant. 2 ÜN im Buschcamp am Chobe.
Tag 13: Kasane- Livingstone Heute endet die Safari, wir fahren durch den Chobepark nach Kasane und von da auf der Strasse nach Livingstone oder Viktoriafalls. Transfer zum Flughafen oder in ein Hotel nach Wunsch.
Verlängerung möglich gegen Aufpreis zum Beispiel in der Stanley Safari Lodge, River Club oder Toka Leya. Inklusive Tour zu den Fällen und Besuch des Mukuni Village, Zambia und Livingstone Museum Tour.
Preis für die Camping-Safari wie oben pro Person im Doppelzimmer: Ab 3800.- € Dezember bis März, im Juli - August Hochsaison für 4590.- € . Einzelzimmerzuschlag 335.- € , als Privatsafari ab 4 Personen bitte anfragen. Termin 1 oder 2 Mal im Monat, bitte anfragen.
Inklusive: Alle Inlandsflüge und Transfers in den Parks wie oben, Transfers und Pirschfahrten mit Spezialumbauten auf Allradbasis, englischsprachiger Guide, 12 ÜN in Zelten mit Feldbetten, Matratzen, Bettzeug, Buschdusche und WC, mit Vollpension, einer Getränkeauswahl , die Parkgebühren, Bootsafaris, voller Service, keine mitarbeit. Reisepreis- Sicherungsschein Unsere Inforeisemappe Botswana.
Nicht enthalten sind: Internationaler Flug Deutschland-Maun-Livingstone. Übernachtung bei Ankunft am Vortag, Verlängerung in Livingstone. Trinkgeld. Weitere Getränke auf Safari wie Spirituosen Einkäufe und persönliche Ausgaben. Visa, Wäscheservice. Eine Rücktrittsversicherung.
Buchung beim Experten für Tierbeobachtungen und Safaris: lion-king-safaris@email.de
oder Beratung zur Safari durch Zoologin Tel. 06726- 8071771 .
|