Meine Gruppenreise im Februar 2024 - Botswana mit deutscher Zoologin. Von der Kalahari ins Delta des Okawango
Tag 1: 17. 2. 2024: Ankunft in Maun: Abholung und Transfer zur Maun Lodge, Begrüssung und Kennenlernen. 1 Übernachtung in der Maun Lodge im Chalet mit Frühstück. Letzte Gelegenheit einen elektonischen Gruss nach Hause zu schicken, hier gibt es Wifi.
Tage 2 - 4: 18. -20. Februar 2024: Nxai Pan Makgadikgadi Pans Ein kurzer Flug nach Osten zu den Makgadikgadi Pans, dem größten Salzpfannensystem der Welt. Noch vor 200.000 Jahren erstreckte sich auf diesem Gebiet einer der größten Binnenseen Afrikas. Noch heute finden sich an den einstigen Ufersäumen archäologische Spuren frühester Besiedlung. Die hellgrauen Salzpfannen, die sich zum Teil über Dutzende von Kilometern im Boteti-Tal erstrecken, sind Heimat für eine erstaunliche artenreiche Vielfalt. Besonders spektakulär sind die Salzpfannen während der Regenzeit (Dezember bis April), wenn sich das Wasser oft nur knöcheltief über der Salzkruste staut. Außerdem sind die Nachttemperaturen angenehmer als im südlichen Winter. Ihr Camp liegt im Nxai Nationalpark, einem über 2.500 km² großen Schutzgebiet angrenzend an die Makgadikgadi Salzpfannen. Die Nxai Pan ist ca. 40 km² groß und ein fossiler Rest eines Sees, der hauptsächlich aus Grasland besteht, mit vereinzelten Schirmakazien und Mopane Wäldern im Norden. Während der Hauptregenzeit November bis März ist das Gebiet mit Gras bedeckt und ähnelt der Landschaft in der Central Kalahari. Während dieser Sommer-Regenzeit migrieren zudem große Zahlen an Oryx-Antilopen, Gnus, Giraffen und Elefanten in das Gebiet sowie tausende Zebras, die in dieser Zeit ihre Fohlen zur Welt bringen. Auch Springböcke, Rappen- und Elenantilopen sind hier zuhause. Die große Anzahl an Antilopen und Zebras zieht Raubtiere an, wie Löwen, Geparden, Tüpfelhyänen, die seltenen Braunen Hyänen . 3 Übernachtungen in Nxai Pan in eine Luxussuite, Vollpension und Getränke.
Tag 5 - 8: 21. - 24. 2. 2024: Central Kalahari Game Reserve, Tau Pan Morgens Transfer zum Maun Flughafen. Es geht gleich weiter per Flieger in das Central Kalahari Game Reserve, das unbekannte und riesige Naturgebiet im Herzen des Landes, welches mit 52.800 km² zu den zwei größten Reservaten der Erde gehört und sich langsam für den Tourismus öffnet. Ein Besuch der Kalahari zählt zu den Höhepunkten einer Botswanareise. Ein Besuch der Kalahari zählt zu den Höhepunkten einer Botswanareise. Das trockene Gebiet ist gekennzeichnet durch offenes Gelände, Salzpfannen und saisonal wasserführende Flüsse. Sie sind in der Tau Pan Lodge. Nach den sommerlichen Regengüssen verwandeln sich die trockenen Ebenen der Kalahari in ein Meer aus Gras. Sie sehen atemberaubenden Wolkenspiele am blauen Himmel, während Tausende von Huftieren wie Springböcke und Zebras zusammen kommen, um sich am frischen Gras zu laben. Ebenso Kudus, Impalas, Oryx-Antilope, Springböcke, Strauße und Giraffen . Die Anwesenheit von so vielen Beutetieren entgeht den Jägern nicht und dramatische Jagdszenen sind oft zu sehen. Das trockene Gebiet ist gekennzeichnet durch offenes Gelände, Salzpfannen und saisonal wasserführende Flüsse. Jetzt ist das Gebiet, was eine Halbwüste ist, besonderes wildreich so sehen Sie hier auch oft die Migration der Zebras und Gnus. Sie sehen vermutlich die schwarzmähnigen Kalahari-Löwen von denen nur noch ca. 600 Tiere gibt. Ein Rudel dieser Löwe lebt im Gebiet der Lodge. Schakale, Leoparden, Braune Hyänen und Afrikanische Wildhunde werden ebenfalls oft gesehen. Während diesen vier Tage unternehmen Sie ausgiebige Pirschfahrten in die Tau-Pan. Aktivitäten nach Wunsch, auch zu Fuß mit den San Buschmännern die Ihnen zeigen wie sie hier überleben in der rauhen Wildnis. Auch eine Tagestour in das Deception Valley ist geplant.
4 Übernachtungen im Cottage Tau Pan, Vollpension und Getränke.
Tag 9 - 11: 25. -27. 2. 2024: Lagoon - Linyanti Heute morgen kurzer Flug übers Delta, Abholung am Airstrip vom Guide. In einer Propellermaschine fliegen Sie heute nach Linyanti, einem Privat reservat nördlich vom Chobe Nationalpark gelegen. In vieler Hinsicht ist dieses 125.000 ha grosse Schutzgebiet, sehr ähnlich dem benachbarten Chobe, nur ohne den hohen Besucherverkehr. Wie auch in Chobe sind Elefanten die Attraktion, die sich während der trockenen Monate des südlichen Winters um vorhandenen Wasserstellen sammeln. Die dramatische Lage der Elefanten spitzt sich Anfang November zu, wenn die Sumpfgebiete austrocknen. Hier, im privaten Schutzgebiet ist die Zahl der Camps begrenzt. Ein Kwando Camp, in Top Austattung und Lage direkt am Kwando Fluss. Die großen Marula und Ebenholz bäume bieten Schatten und Habitat für viele Vögel, Affen und Kleintiere. Die schönen Zelte bieten, wenn man den Vorhang öffnet ungehinderten Blick auf den Fluss, in der Außendusche konnten wir den Elefanten beim Baden zusehen, grandios. Die Essenszeiten werden hier flexibel gehandhabt, was gut ist. Wir machen Pirschfahrten mit engagierten Guides und Trackern, die auch aktiv und zu Fuß auf Spurensuche gehen, man ist hier wirklich enthusiastisch was das Wild angeht. Außer Pirschfahrten bei Tag und Nacht gibt es Bootsfahrten mit einem Motorboot und Mokorotrips im Flachwasser, soweit der Wasserstand es erlaubt. Wir werden hier auf Pirschfahrt sehr viel Raubtiere sehen, Leoparden, Afrikanische Wildhunde, Löwen. Viele Vögel haben jetzt Balzzeit, auch die Paradiesvögel tragen ihr spektakuläres Gefieder.
3 Nächte Lagoon Camp Luxuszelt , Vollpension und Getränken.
Tag 12 -14: 28. 2. bis 2. März 2024: Kwara Camp Okavango  Nach einem 30 Minuten langen Flug erreichen Sie den Kwara-Airstrip. Kwara ist ein 175.000 ha. großes Privatschutzgebiet, welches an das Moremi Wildlife Reserve im Norden angrenzt. Mit dem Nationalpark teilt Kwara den Tierreichtum des Deltas ohne die unzähligen Besucher. So können wir privilegiert auf Pirsch gehen. Außerdem bietet diese Privatkonzession den im Okavango raren Vorteil, ganzjährig über Wasser zur verfügen: Auch wenn ab Oktober das Hochwasser zurückgeht und das Wasserspiegel sinkt, gibt es noch Kanäle mit ausreichend Wasser, um Boots- und Mokorofahrten ganzjährig zu ermöglichen. Das Tagesprogramm wird nach Absprache mit den Gästen persönlich zugeschnitten. Motorboot- oder Mokorofahrten durch das Labyrinth von Wasserwegen, Fuss- Safaris auf eine einsame Deltainsel und Pirschfahrten sind möglich. Die Privatkonzession ist insbesondere berühmt für die überdurchschnittliche Qualität ihrer Tierbeobachtung. Wir haben Sie hier einen Spurensucher und einen der Top-Guides auf Pirschfahrt in jedem Fahrzeug.
3 Übernachtungen im Kwara Camp in einem von 8 Luxuszelten, Vollpension und Getränke.
Tag 15: 3. März. 2024: Heimreise oder Verlängerung in Maun. Nach dem späten Frühstück fliegen wir zurück nach Maun. Am Nachmittag gehen die Heimflüge von hier via Johannisburg. Wer will, ruht sich noch 1 oder 2 Nächte im Thamo Telele Camp am Fluss aus. Sie können von hier auch Reitsafaris machen. Auch gerne Verlängerung in Livingstone- Viktoriafalls.
Preis der Safari von 17. 2. bis 3. März 2024: Mit allen Inlandflügen, Parkgebühren, Vollpension, Standardgetränke, Pirschfahrten, Bootsfahrten, Safaris zu Fuß, Mokoro wo möglich , Pirschfahrten in 2 privaten Safarifahrzeugen mit jeweils 4 oder 5 Gästen je nach Belegung. Reisepreissicherungsschein, deutsche Reiseleitung. 14 Nächte für 10.850.- € pro Person im Doppelzimmer . Einzelzimmer plus 1.350.- €, Mit 2 Privatautos in meiner Begleitung, maximal 8 bis 10 Plätze. Nur 3 Einzelzimmer. Garantierte Durchführung ab 6 Gästen in meiner Begleitung Ohne meine Begleitung reisen abzüglich 500.- € . Diese Reise ist WIFI frei damit wir total entspannen und die Natur geniessen können.
Nicht inklusive: Verlängerung in Maun, interationaler. Flug , Trinkgeld, Luxusgetränke, Reiseversicherungen. Gäste die über 100 kg wiegen biite anfragen da wir Ihnen leider 2 Sitze im Kleinflugzeug buchen müssen,
Verlängerung in der Thanalakane Lodge , für ca. 250.- € mit Transfer. Thamo Telele um 400.- €.
Bei Fragen rufen Sie mich gerne an. 06726 8071771. Diese Gruppenreise ist buchbar bis Ende September. Individuell zu jeder Zeit.
Buchen Sie Botswana beim Afrika- Experten, der Zoologin Sylvia Rütten.
Seid 2005 planen wir Ihre Traumreisen nach Afrika. Stammgäste (Letzte Buchung nicht länger als 3 Jahre oder schon 3 mal gebucht) bekommen auf unsere Reisen 2 % Rabatt. ,
|